72 - Stunden - Aktionen

Seit einigen Jahren nehmen wir regelmäßig an der 72h-Aktion, organisiert von unserem Bundes- oder Landesverband, teil. Wir als Landjugendgruppe müssen innerhalb von 72 Stunden eine Aufgabe erfüllen, diese hat einen gemeinnützigen Zweck und bereichert unsere Heimatregion. Die Planungen der einzelnen Aktionen übernahm größernteils die Landjugend selbst.

1999 

... hatten wir unsere erste Aufgabe, im Ökopark der Hertelsleite. Hier errichteten wir einen Pavillon und sanierten eine Brücke.

2003, 2009 und 2013 

... konnten wir in Schwarzenbach/Saale und Martinlamitz Kinderspielplätze renovieren, bzw. völlig neu errichten.


2007

... wurde durch uns als Landjugend ein Obelisk im Garten der Generationen, im Herzen von Schwarzenbach, angelegt.


2015 

... wurde im Altenheim Haus Saalepark, der kahle Hinterhof zu einem altersgerechten Sinnesgarten für die Bewohner umgestaltet.


2016 

... wurde die Fassade unserer Festhalle erneuert und wir ließen den angrenzenden Wasserturm in „neuem Licht“ erstrahlen

2019 

... haben wir mit tatkräftiger Unterstützung einen Spielplatz am Förmitzspeicher errichtet.