Über uns

Das sind wir. 
Die Vorstandschaft der Landjugend Schwarzenbach an der Saale e. V.

Zu unseren Aufgaben gehört es unter anderem Monat für Monat ein spannendes, facetten- und vor allem aktionsreiches Programm zu entwickeln und Veranstaltungen zu planen und zu organisieren. Außerdem kümmern wir uns um alles, was im Vereinsleben noch so anfällt.

Dazu treffen wir uns in unserem schönen Landjugendraum, der mitten im Kern der Saalestadt liegt und gestalten ein Programm mit saisonalen und ganzjährigen Aktivitäten.

Wir treffen uns jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und gelegentlich auch sonntags.

Auch während der Corona-Pandemie versuchten wir etwas Abwechslung in den Alltag durch Online-Spieleabende, Wichteln auf Distanz und weiteren kontaktlosen Konferenzen zu bringen.

Des Weiteren bringen wir unser Engagement durch die Mitgliedschaft von 
Fabian Gerstner (Kassier) der Landjugend-Bezirksverband Oberfranken e. V. und durch Carina Wachter (Kassiererin), Maria Lang (Schriftführerin) und Julia Max (1. Beisitzerin) in der Landjugend des Kreisverbands Hof-Wunsiedel e. V. ein. 

Sebastian Schaller (ehemaliger Vorstand) war von 2013 - 2020 in der Vorstandschaft des Bund deutscher Landjugenden e. V., wovon er 4 ½ Jahre lang Bundesvorsitzender war, vertreten.
Seit November 2020 ist nun Anne-Kathrin Meister als stellv. BDL – Bundesvorsitzende aktiv.

Besonders mit unseren Partnerlandjugenden, der Landjugend Schreez und Landjugend Marxgrün starten wir Gruppenbegegnungsabende. Außerdem pflegen wir eine jahrelange Freundschaft mit der Landjugend Dänischenhagen im hohen Norden. Einmal im Jahr besuchen sie uns in Bayern und wir fahren zu Ihnen in den Norden.

Bist du neugierig geworden und möchtest auch Teil der Landjugend Schwarzenbach an der Saale e. V. werden, dann schreib uns doch einfach jederzeit unter "Kontakt" oder komm einfach Mal vorbei :-)

Wir freuen uns riesig über Zuwachs von jungen und aktiven Menschen, die Lust auf jede Menge Spaß und gesellige Runden haben.


Wir stellen uns vor ...

1. Vorstand - Paul Schaber

Ich bin Paul, 23 Jahre alt und komme aus Tauperlitz ;-)

Nachdem ich bereits eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker und zum Landwirt abgeschlossen habe, bilde ich mich nun auf der Landwirtschaftsschule zum Meister weiter.
Ab dem ersten Moment habe ich bei jeder Menge Spaß gemerkt, dass Landjugend vor allem "Neue-Leute-Kennenlernen" bedeutet. Seit 2019 engagiere ich mich in der Vorstandschaft, wobei es mir besonders gefällt das aktive LJ-Leben mitzugestalten.

2. Vorstand - Patrick Puchta

Bin 23 Jahre jung,  
a Baiergrün / Seulbitzer Gung,
als Landwirtschaftsstudent in Triesdorf unterwegs.
Seit 2017 dabei in der Landjugend Schwarzabach, 
und bis heute stets begeistert von der ganz'n Sach. 

3. Vorständin - Sophia Max

Servus, ich bin die Sophia, 19, komme aus Gottfriedsreuth und gehe noch zur Schule. 
Seit 2019 bin ich in der Landjugend und freue mich jedes Mal dabei zu sein, weil sie wie eine zweite Familie ist. Man lernt so viele neue tolle Menschen kennen und hat mit seinen Freunden immer Spaß.
Die Landjugend bedeutet für mich nicht nur fortgehen, sondern auch unvergessliche Dinge zusammen zu erleben oder über sich selbst ein Stückchen hinauszuwachsen.

4. Vorstand - Lukas Rank

Servus,
Ich bin der Lukas, bin 21 Jahre alt und komme aus Silberbach. Ich habe den Gesellenbrief in dem Beruf Landwirt abgeschlossen und arbeite momentan auf dem elterlichen Betrieb. 
Seit Herbst 2021 bin ich Mitglied der Landjugend Schwarzenbach. Die Landjugend bedeutet für mich Traditionen zu erhalten (Erntekrone, Volkstanzen), neue Leute kennenlernen, viel Spaß miteinander haben, Zeit miteinander verbringen, gegenseitig füreinander da sein und vieles mehr.

1. Kassiererin - Julia Max

Servus, ich bin die Julia, bin 20 Jahre alt und komme aus Gottfriedsreuth. Zurzeit mache ich ein duales Elektrotechnik-Studium in Hof. 
Seit knapp 5 Jahren bin ich in der Landjugend dabei und mich begeistert der starke Teamgeist, die gute Laune bei allen Aktivitäten und der enge Zusammenhalt der Landjugend, in der man von Anfang an Freunde fürs Leben findet.

2. Kassier - Julian Hofweller

Hallo ich bin der Julian, bin 20 Jahre alt und komme aus Rehau. Momentan mache ich ein duales Maschinenbau Studium bei der Lamilux. Landjugend bedeutet für mich Freunde treffen, viele neue Leute kennenlernen, Spaß zu haben und gemeinsam vieles erleben.

Schriftführerin - Amelie Lang

Servus! Ich heiße Amelie, bin 21 Jahre alt und wohne in Martinlamitz. Derzeit studiere ich Landwirtschaft in Triesdorf.
Die Landjugend liegt mir sehr am Herzen, da ich dort immer gute Laune habe, Freunde treffe und mich in der Vorstandschaft mit viel Leidenschaft engagieren kann!

1. Beisitzer - Simon Rödel

Ich bin der Simon, bin 20 Jahre alt, komme aus Kühschwitz.  Nach dem ich meine Lehre als Landwirt erfolgreich abgeschlossen habe, bilde ich mich nun zum Agrarbetriebswirt weiter. Ich bin seit knapp 4 Jahren in der Landjugend. Landjugend bedeutet für mich ankommen wie in eine zweite Familie, Sorgen und Problem zu vergessen, gemeinsam Spaß zu haben und viele neue Leute kennenzulernen.

2. Beisitzer - Leon Hoffmann

Servusla, ich bin der Leon, bin 21 Jahre alt, komme aus Seulbitz und studiere zurzeit Landwirtschaft in Triesdorf. 
Seit 5 Jahren bin ich schon bei der Landjugend dabei und bin froh Teil davon zu sein, weil man immer Spaß hat, viel unternimmt, neue Leute kennenlernt und immer ein starker Zusammenhalt besteht. Vor allem erlebt man viele unvergessliche, schöne und witzige Momente. :)